DEKONTAMINIERUNG
Dekontamination bezeichnet die Reduzierung gesundheitsgefährdender Stoffe, wie radioaktive Stoffe, Schwermetalle und eine Vielzahl von Chemikalien, auf ein zulässiges Maß bzw. eine unbedenkliche Konzentrationen. In vielen Fällen müssen Kontaminanten und Trägermaterialien gleichzeitig entfernt werden. Trägermaterialien können Beschichtungen sein, ebenso wie Dichtstoffe oder Verunreinigungen. Neben der Nuklearindustrie setzen vor allem die Industrie, das Militär und Zivilschutzorganisationen regelmäßig Dekontaminationsverfahren ein. In allen diesen Bereichen ist PINFL Hochdruck-Wasserstrahltechnik international der Stand der Technik.
Das Hochdruck-Wasserstrahlen ermöglicht einen äußerst schonenden und kontrollierten Abtrag von Beschichtungen, Verunreinigungen und Ablagerungen, ohne dabei das Trägermaterial zu beschädigen. Es entstehen weder Gase, noch Schlacken. Bei der Anwendung werden keinerlei chemische oder abrasive Zusatzstoffe angewendet, wodurch die Menge des zu entsorgenden Materials auf ein Minimum reduziert wird. Das Ergebnis ist in jedem Fall überzeugend: hohe Effektivität selbst in schwer zugänglichen Bereichen, hohe Qualität der Reinigung und ein hohes Maß an Dekontamination.
PINFL hat spezielle Systeme für anspruchsvolle Anwendungen in der Dekontamination entwickelt:
Dekontamination von Nuklearanlagen und Komponenten