In der chemischen Industrie stellen Reinigungsaufgaben im Rahmen der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen grundsätzlich komplexe Anforderungen. Die Vielzahl verschiedener Stoffe und deren unterschiedliche Eigenschaften können insbesondere da problematisch sein, wo Stoffe umgewandelt, behandelt, gelagert oder transportiert werden.
描述
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

CHEMISCHE INDUSTRIE


描述
描述
描述
描述
描述

KONTINUIERLICHE REINIGUNG FÜR REIBUNGSLOSE PRODUKTIONSABLÄUFE

  • Reaktoren und Kessel, Siebe und Filter, aber auch Rohrleitungen und Wärmetauscher sind mit herkömmlichen Reinigungsverfahren oft nur unzureichend oder sehr aufwendig und damit unwirtschaftlich zu reinigen. Je nach Art der Verschmutzung gilt dies auch für Gebäude, Einrichtungen und Transportmittel. Mit der fortschrittlichen Technik des Hochdruck- Wasserstrahlens steht ein zuverlässiges, praxisbewährtes und hocheffizientes Reinigungsverfahren zur Verfügung. Hochdruck-Wasserstrahlen ist eine äußerst variable Technik mit außergewöhnlichen Einsatzmöglichkeiten und die Lösung für nahezu alle Reinigungsaufgaben in der chemischen Industrie.
HOCHDRUCKANWENDUNGEN IN DER 
CHEMISCHEN INDUSTRIE

Allgemeine Oberflächenreinigung

  • Unterschiedlichste Oberflächen und Materialien müssen regelmäßig gereinigt werden, damit kontinuierliche Arbeitsprozesse und Sicherheit im Betrieb gewährleistet sind.

Sieb- und Filterreinigung

  • Die Funktionsfähigkeit von Sieben und Filtern hängt wesentlich vom Zustand ihrer Oberfläche ab. Daher müssen sie konstant gereinigt werden.

Wärmetauscherreinigung

  • In Wärmetauschern bilden sich häufig hartnäckige Ablagerungen. Saubere Oberflächen sind hier die Basis für effiziente Produktionsprozesse.

Tankreinigung

  • Eine schnelle und gründliche Reinigung von Tanks ist nötig, um den Produktionsprozess so wenig wie möglich zu stören.

Rohrreinigung

  • Rohre haben wichtige Funktionen überall in der Industrie. Damit sie diese auch erfüllen können, muss ihre Durchgängigkeit gewährleistet sein.