Wasserstrahltechnik wird in vielen Bereichen des Hoch- und Tiefbaus erfolgreich eingesetzt, im konstruktiven Ingenieurbau, Grundbau, Verkehrswegebau und Wasserbau ebenso wie in der Bauwerksinstandsetzung, bei Sanierung, Abbruch und im Recycling. Besondere Bedeutung haben die zahllosen Anwendungen in der Untergrundvorbereitung, der Reinigung und der Betoninstandsetzung.
描述

FORTSCHRITTLICH BAUEN, 

REINIGEN UND SANIEREN

 MIT WASSERKRAFT

  • Wasser jet - technologie beschäftigt ist, erfolgreich in vielen bereichen der hoch - und tiefbau, statik, foundation engineering -, straßen - und binnenschiffsverkehr bau sowie im baugewerbe reparaturen, renovierung, abbruch und recycling.zahlreiche anwendungen in der oberflächenbehandlung, reinigung und in konkrete, sanierung von besonderer bedeutung sind.
描述
描述
描述
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
HOCHDRUCKANWENDUNGEN IN DER BAUINDUSTRIE

Vorbereitung von Oberflächen und Untergründen

  • Das Hochdruck-Wasserstrahlen wird in nahezu allen relevanten bautechnischen Vorschriften und Richtlinien als Verfahren zur Untergrundvorbereitung empfohlen oder sogar vorgeschrieben. Neben technischen Vorteilen sprechen auch die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit für den Einsatz von PINFL Hochdruck-Wasserstrahltechnik.

Betonsanierung

  • Vorrangiges Ziel jeder Betonsanierung ist es, die schadhaften Stellen zu entfernen, ohne dabei das umliegende Material oder die Stahlarmierung zusätzlich zu beschädigen. Im Gegensatz zum Presslufthammer, dessen Krafteinwirkung bis tief in das Gefüge und weit in das Gebäude übertragen wird, wirkt das PINFL Höchstdruck-Wasserstrahlen sehr lokal und gezielt auf die zu bearbeitende Stelle ein.

Reinigung von Verschalungen

  • Eine saubere, fachgerechte Schalung ist für die Qualität von Betonoberflächen von entscheidender Bedeutung. Damit keine ungewollten Poren, Lunker und Hohlräume entstehen, müssen Schalungen regelmäßig gereinigt und auf schadhafte Stellen geprüft werden.

BAUINDUSTRIE